RETTUNGSDATENBLATT ABRUFEN
Hier Code der Rettungsplakette eingeben:
Enter code Rettungsplakette here:
DIE RETTUNGSPLAKETTE
Weil im Notfall jede Sekunde zählt.
Die Rettungsplakette unterstützt Rettungskräfte bei ihrer Arbeit und hilft, Insassen so schnell und so sicher wie möglich aus Unfallfahrzeugen zu retten.
4,95 EURO, DIE LEBEN RETTEN KÖNNEN.
WARUM AUCH SIE EINE RETTUNGSPLAKETTE
HABEN SOLLTEN
Mit Hilfe der Rettungsplakette erhalten die Rettungskräfte von Feuerwehr und THW schnell Zugriff auf technische Informationen, wo sie effizient und gefahrlos an der Karosserie ansetzen können. Wichtige Daten, die Leben retten können!

SO FUNKTIONIERT DIE RETTUNGSPLAKETTE
Sie müssen gar nicht viel tun: Einfach die Rettungsplakette für Ihr Fahrzeugmodell bestellen, aufkleben, fertig! Bei einem Rettungseinsatz können Rettungskräfte den Code von der Windschutzscheibe ablesen und so innerhalb von Sekunden das passende Rettungsdatenblatt aufrufen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SilverDAT-FRS?
SilverDAT-FRS ist die Softwarelösung für Rettungsleitstellen und Rettungskräfte und bundesweit das einzige System, das offiziell im Auftrag der Automobilhersteller und Importeure erstellt wurde. Rettungsleitstellen, die SilverDAT-FRS nutzen, können mit dem Code der Rettungsplakette auch offline auf das zugehörige Rettungsdatenblatt zugreifen. Weitere Vorteile des Premium-Systems sind die Realtime-Synchronisierung mit Aktualisierungen der Kfz-Hersteller, mehrsprachige Datenblätter und zusätzliche Visualisierungen durch Bildmaterial.
Warum sollte jedes Auto eine Rettungsplakette haben?
Nach einem Unfall müssen Rettungskräfte innerhalb von Minuten über die notwendige Rettungstaktik entscheiden. Mit der Rettungsplakette unterstützen Sie Rettungskräfte, schnell an alle notwendigen technischen Informationen Ihres Fahrzeugs zu gelangen und so die Insassen rasch und sicher zu retten.
Wie funktioniert die Rettungsplakette?
Die Rettungsplakette mit dem eingedruckten Code Ihres Kfz-Modells wird auf die Scheiben Ihres Fahrzeugs geklebt. Über diesen Zahlencode können die Rettungskräfte schnell und gezielt auf das Rettungsdatenblatt Ihres Fahrzeugs zugreifen.
Was ist ein Rettungsdatenblatt?
Um die Insassen aus Unfallfahrzeugen retten zu können, müssen sich Rettungskräfte oft mit hydraulischem Rettungsgerät Zugang verschaffen. Aber wo setzen Spreizer und Schere bei verstärkten Karosserien am besten an? Wo liegen Gefahrenpotenziale durch sensible Komponenten wie Batterien, Tanks oder noch nicht ausgelöste Airbags? Hersteller und Importeure stellen in Form von Rettungsdatenblättern alle relevanten, fahrzeugspezifischen Informationen für eine sichere und schnelle Rettung zur Verfügung.
Mein Fahrzeug wurde nachträglich auf Gasbetrieb umgerüstet. Wie werden Rettungskräfte darüber informiert?
Wenn Ihr Fahrzeug nachträglich auf Gasbetrieb umgerüstet wurde, müssen Sie dies bei der Bestellung der Rettungsplakette im Bestellformular vermerken. Ihre Rettungsplakette erhält dann den zusätzlichen Aufdruck „GAS“, der die Rettungskräfte auf eine verbaute Gasanlage hinweist. Alte Rettungsplaketten müssen deshalb nach einer Umrüstung ausgetauscht werden – ansonsten laufen die Rettungskräfte Gefahr, die Komponenten der Gasanlage bei der Rettung zu übersehen.
Warum eigentlich kein QR-Code?
Wir haben uns aus Sicherheitsgründen gegen einen QR-Code und für einen Zahlen-Code entschieden:
Für das Einscannen eines QR-Codes sind gute Lichtverhältnisse nötig, Unfälle passieren aber häufig nachts oder widrigem Wetter. Zudem könnte das Einscannen eines QR-Codes nur in unmittelbarer Nähe zur Rettungsplakette erfolgen, aber nicht immer ist es für die Rettungskraft möglich, mit dem mobilen Endgerät direkt an das Unfallfahrzeug heranzutreten. Ein Zahlencode hingegen kann auch zugerufen werden. Im ungünstigsten Fall könnten QR-Codes auf inaktive Links verweisen.
Wo wird die Rettungsplakette angebracht?
Üblich ist das Anbringen an der Frontscheibe über oder unter der Umweltplakette. Die Rettungsplakette ist hitze- und UV-lichtbeständig. Sie erhalten außerdem vier weitere Aufkleber für die Heck- und Seitenscheiben – so ist gewährleistet, dass die Rettungskräfte Ihren Code auch bei einer zerstörten Frontscheibe ablesen können.Die Verklebehinweise finden Sie hier.
Was kostet die Rettungsplakette?
Für nur 4,95 Euro können Sie hier einen Bogen mit 5 Rettungsplaketten bestellen.
Wo bekomme ich die Rettungsplakette?
Sie können die Rettungsplakette im Online-Shop bestellen. Gerne übernimmt dies auch ein Kfz-Meisterbetrieb oder ein DAT-Sachverständiger in Ihrer Nähe, falls Sie Unterstützung bei der korrekten Bestimmung Ihres Fahrzeugmodells und FRS-ID benötigen.
Was ist die FRS-ID?
Die FRS-ID ist die Nummer Ihres fahrzeugspezifischen Rettungsdatenblatts, das auf der Rettungsplakette eingedruckt ist. Sie ist im Notfall überlebenswichtig, denn Sie ermöglicht den Rettungskräften die schnelle Ermittlung des Rettungsdatenblatts über die Website www.rettungsplakette.de oder über „SilverDAT-FRS“, die Premium-Softwarelösung für Rettungsleitstellen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren